Den größten St.Martinszug 2020 in unseren Stadtteilen

Hallo liebe Kinder,

liebe Bastelfreunde,

alles bleibt anders dieses Jahr, aber nichts ist unmöglich:

Wahrscheinlich haben schon viele von Euch in den letzten Jahren zu St. Martin eine Laterne gebastelt. Da dieses Jahr alle großen St. Martinszüge ausfallen, können wir nicht sehen, was Ihr Tolles gebastelt habt.

Also lasst unsere beiden Stadtteile Stadtwald und Rellinghausen hell erstrahlen:

Stellt alle in der Martinswoche vom 09.11.2020 bis 15.11.2020 (gerne auch länger) Eure leuchtenden Laternen in alle (von Außen sichtbaren) Fenster.

Denn gerade in dieser dunklen Jahreszeit schenkt ein buntes Licht Wärme und Hoffnung.

Macht ein Foto davon und sendet dieses an die Bürgerschaft: info@bueresta.de

Wir freuen uns, wenn Ihr Euch beteiligt und so zu dem größten Laternenzug in unseren beiden Stadteilen beitragt.

Eure Bürgerschaft Essen Rellinghausen-Stadtwald

Künstler*innen aus unserem Stadtteil zu Besuch (13.09.-04.10.2020)

Vom 13.09. bis zum 04.10.2020 sind im Gemeindezentrum der evangelischen Gemeinde an der Bodelschwinghstraße Bilder von Angela Beer geb. Erkens zu sehen. Angela Breer malt Aquarelle auf Papier oder Leinwand und Acrylbilder auf Leinwand. Ihre Motive sind häufig Landschaften am Wasser, mit denen sie Begegnungen von Himmel und Erde, von Wasser und Licht auf eine faszinierende Art und Weise darstellt. Lassen Sie sich von Ihren stimmungsvollen und ausdrucksstarken Bildern begeistern!

Weitere Informationen finden Sie bitte auf der Seite der evangelischen Gemeinde Rellinghausen (link:http://www.rellinghausen.ekir.de/aktuelles/terminansicht/news/sonntag-13-september-2020-1700-uhr-vernissage-begegnungen-von-himmel-und-erde/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2f87f68b82f0f48304d532f838532f8d)

Einladung zur Mitgliederversammlung: 21.09.2020 ab 19.00 h

Am 21.09.2020 findet die diesjährige Mitgliederversammlung (MV)statt.

Natürlich stehen Vorstandswahlen an, und so viel sei verraten – es wird mehrere Wechsel im Vorstand geben.

Doch viel interessanter dürften der multimediale Rückblick über die Aktivitäten der letzten Jahre sowie der Ausblick mit dem neuen Vorstand in die Zukunft sein. Seien Sie mit uns neugierig und nehmen Sie teil. Die evangelische Gemeinde stellt uns freundlicherweise ihre Kirche zur Verfügung, sodass wir für ausreichende Hygienemaßnahmen und großen Abstand sorgen können, und bei

gutem Wetter gibt es im Anschluß sicher noch die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Vorstand [24.08.2020]

Einladung Mitgliederversammlung 21.09.2020 ab 19.00 Uhr
Antrag auf Satzungsänderung

St. Annenfest 2020

Eins steht fest: So wie auf dem Foto wird es in diesem Jahr leider nicht gehen. Aber ausfallen soll es auch nicht. Daher gibt es eine stark vereinfachte Feier:

  • Die Hl. Messe mit Krankensegnung am Samstag muss leider ausfallen.
  • Am St.Annen-Tag, So, 26. Juli 2020, feiern wir die Hl. Messe um 10.30 Uhr auf dem Platz an der Kapelle, wenn wir die Genehmigung dazu bekommen und unter einigen Auflagen (Abstände, Teilnehmenden-Listen usw.) Im Anschluss an die Hl. Messe wird es leider keine Prozession geben. Falls der Gottesdienst unter freiem Himmel sich nicht realisieren lässt, findet die Hl. Messe in der Pfarrkirche statt. Bitte beachten Sie Aushang und Internet der Pfarrei St. Lambertus
  • In der Kirche St. Theresia in Stadtwald gibt es eine Vorabendmesse um 17.00 Uhr am Samstag, 25. Juli, jedoch keine Hl. Messe am Sonntag, 26. Juli.

In den anderen Kirchen unserer Pfarrei findet die Hl. Messe samstags und sonntags zur gewohnten Zeit statt.

  • Die Dankmesse des Vereins der Freunde und Förderer des Annenfestes wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Die Pfarrei St. Lambertus bittet um Ihr Verständnis.